top of page
tAngerinecAt orange_edited_edited.png

ÜBER

Das walisische Duo tAngerinecAt war auf zahlreichen renommierten Festivals zu Gast, darunter das Wave-Gotik-Treffen, die Tallinn Music Week, Menuo Joudaragis, Hradby Samoty, Ex Tenebris Lux, Focus Wales, Equinox, Eden, Willowman, Knockengorroch und viele andere. Im Jahr 2024 begaben sie sich zusammen mit den legendären Dark-Electro-Pionieren Project Pitchfork auf eine Tournee durch Deutschland und Tschechien.

 

Das Duo hat in den mehr als zehn Jahren seines Bestehens im Alleingang eine weltweite Kultfangemeinde aufgebaut, sechs Alben veröffentlicht und in 15 Ländern getourt. Nach dem weltweiten Erfolg ihres Albums GLASS, das auf Bandcamp die Spitze der Charts erreichte und von Louder Than War zu einem der 100 besten Alben des Jahres 2022 gewählt wurde, veröffentlichen tAngerinecAt am 9. Mai 2025 ihr neues Album GRIEF.

​

Das aus der Ukraine stammende und in Nordwales lebende Duo tAngerinecAt verkörpert eine reichhaltige Mischung aus musikalischen Einflüssen, die West und Ost miteinander verbinden. Das Duo vermittelt eine starke Antikriegs-, Antifaschismus- und Anti-ökozid Botschaft, bei der die eindringliche, intime Anziehungskraft von dunklem A-Cappella-Jazz mit der heftigen Energie hämmernder elektronischer Industrie-Beats und ergreifenden gesprochenen Worten koexistiert. Es spiegelt die profunde Meisterschaft des in der Ukraine geborenen Zhenia Purpurovsky wider, eines klassisch ausgebildeten Multiinstrumentalisten, Sängers, Arrangeurs, Dirigenten und Schauspielers, in Zusammenarbeit mit dem visionären Sounddesigner und Multiinstrumentalisten Paul Chilton, der aus Großbritannien stammt. Mit einem Abschluss in Folkloristik jongliert Purpurovsky gekonnt mit reichhaltigen kulturellen Symbolen und schafft so einen bedeutungsvollen Wandteppich. 

​

​

„So etwas habe ich noch nie gehört... Abschreckend und beunruhigend schön... Es ist atemberaubend“

- Adam Walton, BBC Wales

​

'Glass ist ein wahrhaft erstaunliches, kraftvolles und hochgradig relevantes Werk... Die Band verschmilzt Electronica und Drone mit industriellen Schnörkeln und wunderschön düsterem Songwriting... Wenn es dein Blut nicht in Wallung bringt, kannst du dich auch gleich ins Krematorium begeben... Über pochender Electronica und einem unerbittlichen Four-to-the-Floor-Beat liefert tAngerinecAt eines der aufregendsten Musikstücke, die ich dieses Jahr gehört habe. Es ist, um einen Fachbegriff zu verwenden, ein absoluter Knaller.'

 

– Louder Than War

 


„tAngerinecAt durchbricht Barrieren und das Zeit-Raum-Kontinuum“

 

Post-Punk.com

​

IMG_9426.JPG
Anchor 1
tAngerinecAt Agience Photography.jpeg
362966393_687845426714757_5923332197041756735_n.jpeg
Hull - photo by sergej komkov.JPG
ISF_lockup_colour_2022_stacked_WHITEv2-horizontal.png
download (1).png
bottom of page